• {{pageTitle}}

    , {{gameSystem}}

    Ab: {{regularPrice}}{{lowestPrice}}

  • CI_NSwitch_NintendoSwitchOnline_ParentalControls_Logo_deDE.png

    Eine unterhaltsame und sichere Spiel-Erfahrung für Kinder

    CI_NSwitch_NintendoSwitchOnline_ParentalControls_Intro_CharTop.png
    CI_NSwitch_NintendoSwitchOnline_ParentalControls_Phone_Calender_deDE.png
    CI_NSwitch_NintendoSwitchOnline_ParentalControls_Intro_CharLeft.png
    CI_NSwitch_NintendoSwitchOnline_ParentalControls_Intro_CharRight.png

    „Spielt mein Kind zu viele Videospiele?“

    „Kann ich Spiele je nach Alter meines Kindes einschränken?“

    „Mit wem kommuniziert es?“

    „Was für Spiele spielt mein Kind?“

    Viele Eltern haben Fragen zum Spielverhalten ihrer Kinder.

    Als Elternteil ist es nicht einfach, immer ein Auge darauf zu haben, wie viel Zeit deine Kinder mit ihren Unterhaltungsgeräten verbringen. Die Smart-Geäte-App für die Nintendo Switch-Altersbeschränkungen ist eine kostenlose Smart-Geräte-App, die du mit Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch verknüpfen kannst. Sie hilft dir, ganz einfach zu überwachen, was und wie deine Kinder spielen. Falls du kein Smart-Gerät besitzt, kannst du bestimmte Beschränkungen auch auf Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch direkt vornehmen.

    CI_NSwitch_Parental_Controls_btnMovieThumb.png
    CI_NSwitch_NintendoSwitchOnline_ParentalControls_Logo_deDE.png

    Video ansehen



    „Spielt mein Kind zu viele Videospiele?“

    CI_NSwitch_Parental_Controls_phone_monitor_playtime_de.png

    Überprüfe die Spielzeiten deines Kindes.

    Du kannst eine Spielzeit für dein Kind festlegen. Sobald die maximale Spielzeit erreicht ist, zeigt die Konsole eine Benachrichtigung an, um dein Kind zu informieren, dass es Zeit ist, aufzuhören.

    Du kannst auch bequem überprüfen, ob deine Kinder sich an die festgelegten Zeiten halten oder nicht. Wenn du die Option „Software pausieren“ aktivierst, informiert die Konsole dein Kind, dass die Spielzeit abgelaufen ist, und aktiviert automatisch den Ruhemodus.

    CI_NSwitch_Parental_Controls_Time_Zoome_neu_de.png
    CI_NSwitch_Parental_Controls_Timesup_Zoome_de.png
    CI_NSwitch_Parental_Controls_scene01_de.png
    CI_NSwitch_Parental_Controls_scene02_de.png


    „Mit wem kommuniziert es?“

    16x9_NSwitch2_BowserBowserJRBubble.jpg

    Einige Spiele für Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch erlauben Nutzern, miteinander zu kommunizieren, zum Beispiel durch Austausch von Nachrichten oder Bildern. Eltern und Erziehungsberechtigte können solche Funktionen über diese App einschränken, entweder für jedes Spiel einzeln oder für alle Spiele auf einmal.

    Bitte beachte, dass diese Optionen keinen Einfluss auf GameChat-Einstellungen haben. GameChat-Einstellungen müssen separat vorgenommen werden.

    GameChat für Nintendo Switch 2

    GameChat für Nintendo Switch 2 ermöglicht es Nutzern, per Voice-Chat und Video-Chat mit ihren Freunden zu kommunizieren, während sie spielen. Du kannst den Zugriff deines Kindes auf Chats über die Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App einschränken.

    Bitte beachte: Damit Kinder im Alter unter 16 Jahren GameChat nutzen können, muss ein Elternteil oder ein Erziehungsberechtigter der Nutzung dieser Funktion zuerst in der Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App zustimmen.

    GameChat ist in jeder kostenpflichtigen Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft enthalten.

    GameChat Willkommensaktion

    • Bis zum 31. März 2026 kann GameChat kostenlos genutzt werden.
    • Nach diesem Zeitpunkt wird eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft benötigt.

    Erfahre, mit wem dein Kind in Chats kommuniziert

    Ein Kind kann GameChat nur mit Nutzern verwenden, die von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten bestätigt wurden.

    Eltern und Erziehungsberechtigte können sicherstellen, dass ihr Kind nicht mit Fremden kommuniziert, indem sie sicherstellen, dass ihr Kind den anderen Nutzer kennt, bevor sie die Verwendung von GameChat erlauben.

    Video-Chat einschränken

    GameChat ermöglicht auch Video-Chats über eine kompatible USB-C-Kamera (separat erhältlich). Jedes Mal, wenn ein Kind an einem Video-Chat teilnehmen möchte, ist die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erforderlich. Versucht das Kind, einen Video-Chat zu starten, wird eine Anfrage an die App des Elternteils oder Erziehungsberechtigten gesendet. Der Video-Chat kann erst dann stattfinden, wenn du ihm zustimmst.

    GameChat-Verlauf einsehen

    Hier kannst du jederzeit überprüfen, an welchen Arten von Chats dein Kind teilgenommen hat und mit wem es dabei kommuniziert hat.


    Um Online-Services nutzen zu können, musst du einen Nintendo-Account erstellen und den Vertrag zum Nintendo-Account akzeptieren. Die Nintendo-Account-Datenschutzrichtlinie findet Anwendung. Eine Internetverbindung und eine kostenpflichtige Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft werden benötigt. Zur GameChat-Nutzung ist die Registrierung der Mobiltelefonnummer erforderlich. Kinder müssen über die App für Nintendo Switch-Altersbeschränkungen die entsprechende Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erhalten, um GameChat nutzen zu können. Manche Online-Services sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

    Um manche Spielfunktionen und Video-Chat nutzen zu können, wird eine kompatible USB-C-Kamera wie die Nintendo Switch 2-Kamera (separat erhältlich) benötigt.



    „Was für Spiele spielt mein Kind?“

    CI_NSwitch_Parental_Controls_CalenderGIF_deDE.gif

    Überprüfe, was dein Kind spielt.

    Die App bietet sogar eine Funktion, über die du sehen kannst, welche Videospiele und wie lange dein Kind gespielt hat.

    Hier kannst du nicht nur einsehen, was dein Kind täglich spielt: Du kannst in der App auch eine monatliche Übersicht der Spielaktivität deines Kindes erhalten.

    So erfährst du auf einen Blick, welche Spiele dein Kind besonders interessant findet.

    CI_NSwitch_Parental_Content_03.jpg


    „Kann ich Spiele je nach Alter meines Kindes einschränken?“

    CI_NSwitch_Parental_Controls_Contents04_ss_de.png

    Ja, du kannst für die Spiele, die dein Kind spielt, angemessene Altersbeschränkungen einstellen. Folgende Einstellungen stehen dir zur Verfügung:

    Funktionen, die eingeschränkt werden können

    Zugriff auf nicht altersgerechte Spiele einschränken

    Eltern können anhand der Altersfreigabe der jeweiligen Titel festlegen, welche Spiele gespielt werden können.

    Kommunikation mit anderen Nutzern einschränken

    Du kannst die Nutzung von Kommunikationsoptionen wie dem Austauschen von Nachrichten oder Bildern in Spielen für dein Kind einschränken. Diese Einschränkungen können auch für einzelne Spiele vorgenommen werden.

    Bitte beachte: Diese Einstellungen werden nicht auf GameChat angewendet.

    Die Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App enthält keine Einstellungen für die Nintendo Switch App, darunter auch Voice-Chat auf Nintendo Switch. Bitte überprüfe die Einstellungen deines Smart-Geräts, um Einschränkungen für die Nintendo Switch App vorzunehmen.

    Das Teilen von Screenshots in sozialen Netzwerken einschränken

    Du kannst die Nutzung von Optionen einschränken, die deinem Kind ermöglichen, auf Nintendo Switch aufgenommene Screenshots in sozialen Netzwerken zu teilen.

    Bitte beachte: Da es nicht möglich ist, Screenshots über Nintendo Switch 2 direkt in sozialen Netzwerken zu teilen, gibt es diese Option nicht für Nintendo Switch 2.

    VR-Modus (3D-Bilder) einschränken

    Du kannst Spiele, die den VR-Modus verwenden, einschränken.* Es wird empfohlen, diese Funktion einzuschränken, falls Kinder im Alter von 6 Jahren oder jünger die Konsole verwenden.

    *Dieser Modus ermöglicht das Spielen von VR-kompatiblen Titeln, die das Toy-Con-VR-Brillenzubehör aus dem Nintendo Labo Toy-Con 04: VR-Set verwenden. Bitte beachte, dass das Nintendo Labo Toy-Con 04: VR-Set nicht mit Nintendo Switch 2 kompatibel ist.

    Bitte beachte ebenfalls, dass die oben genannten altersbasierten Beschränkungen auch direkt auf der Konsole festgelegt werden können.

    CI_NSwitch_Parental_Controls_contents04_main.jpg

    Um die Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App zu verwenden, muss ein (volljähriger) Elternteil oder Erziehungsberechtigter einen Nintendo-Account besitzen. So erstellt man einen Nintendo-Account. Bitte beachte: Es ist auch möglich, den Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen im Nintendo eShop über die Nintendo-Account-Einstellungen zu beschränken.

    Hinweis: Das Kaufen von Produkten und Dienstleistungen im Nintendo eShop kann in den Nintendo-Account-Einstellungen eingeschränkt werden.

    Übertrage deine Einstellungen einfach von Nintendo Switch auf Nintendo Switch 2

    Mit der Datentransferfunktion kannst du alle digitalen Spiele, die du auf Nintendo Switch gekauft hast, samt zugehöriger Speicherdaten auf Nintendo Switch 2 übertragen. Auch deine Altersbeschränkungen sowie andere Einstellungen können einfach übertragen werden. So können du und dein Kind Nintendo Switch 2 direkt verwenden, ohne zuerst alle Einstellungen erneut vornehmen zu müssen.

    Mehr zum Systemtransfer erfahren

    Apple, das Apple-Logo, iPhone und iPad sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.

    Android, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC.


    Die Nintendo of Europe SE ist Mitglied der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle.

    USK-Gütesiegel Jugendschutz