Umgehungsprodukte
Umgehungsprodukte sind Geräte, einschließlich Raubkopie-Module, Spiele-Kopierer, illegale USB-Sticks, Modchips und/oder Software, die Nintendos Sicherheitsmaßnahmen umgehen und Nutzern so ermöglichen, auf illegale Weise Raubkopien zu erstellen, unautorisierte Spieldateien (so genannte ROMs) zu modifizieren oder zu spielen.
Sind sie illegal?
Es ist illegal, Umgehungsprodukte (wie Raubkopie-Module, Spiele-Kopierer, illegale USB-Sticks, Modchips und/oder Software) zu importieren, zu verkaufen oder in Umlauf zu bringen. Nintendo hat diesbezüglich weltweit viele bestätigende Urteile in straf- und zivilrechtlichen Gerichtsprozessen erhalten. Es ist auch unrechtmäßig, diese Geräte zu verwenden, um unautorisierte Kopien von Nintendo-Spielen zu nutzen.
Gewährleistungsausschluss
Die Verwendung unautorisierter Geräte, welche die Sicherheitsvorkehrungen jeglicher Nintendo-Produkte umgehen, kann das Produkt beschädigen. Ein auf diese Weise entstandener Schaden wird nicht von der Nintendo-Garantie abgedeckt.
Eingeschränkte Funktionalität
Wer unzulässige Geräte nutzt, muss außerdem damit rechnen, dass die Funktionalität und das Spieleerlebnis im Vergleich zu einer authentischen Konsole eingeschränkt sind. So kann es zum Beispiel sein, dass Spiele nicht online gegen andere Spieler gespielt werden können. Das Online-Spiel ist allerdings oft ein wesentlicher Bestandteil der neuesten Videospiele. Des Weiteren besteht bei Verwendung unzulässiger Geräte die Gefahr, dass Konsolen nach einem Netzwerk-Update nicht mehr korrekt funktionieren. Wir möchten, dass sich Nutzer, die erwägen, ein Umgehungsgerät zu erwerben, der möglichen Nachteile bewusst sind.
Umgehungsgeräte
Bei Umgehungsgeräten handelt es sich üblicherweise um Raubkopie-Module oder illegale USB-Sticks, die in Kombination mit einer Software die ursprüngliche Firmware der Konsole verändern. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, Nintendos Sicherheitsvorkehrungen der Konsole zu umgehen, damit anschließend gefälschte Spiele (zum Beispiel Raubkopien) gespielt werden können.
Raubkopie-Module wie MIG Switch/MIG Flash, R4 Switch und andere stellen Umgehungsgeräte dar.
Die Geräte werden im asiatischen Raum hergestellt und oft über Webseiten oder digitale Marktplätze vertrieben.
Es existieren diverse Umgehungsgeräte für Nintendo Switch, die aber im Grunde alle auf dieselbe Weise funktionieren und die Sicherheitsvorkehrungen der Nintendo Switch-Konsole umgehen.
Der Handel mit und der Gebrauch von Umgehungsgeräten ist illegal.
Modchips
Modchips sind Umgehungsgeräte, die dazu verwendet werden, die Sicherheitsvorkehrungen von Nintendo s Konsolensystemen wie beispielsweise Nintendo Switch zu umgehen. Modchips werden auf die Hauptplatine der Konsole gelötet, wodurch die Gewährleistung erlischt.
Es gibt viele verschiedene Arten von Modchips. Die meisten davon werden in China hergestellt. Modchips wie HWFLY oder PICOFLY stellen Umgehungsgeräte dar.