7,9-Zoll-LCD-Bildschirm
Der Nintendo Switch 2-Bildschirm ist 1,6 Mal größer als der von Nintendo Switch und bleibt dabei genauso dünn.
Der integrierte LCD-Bildschirm kann im Handheld-Modus Bilder in Full-HD-Auflösung (1080p) darstellen.
Mit etwa doppelt so vielen Pixeln im Vergleich zum Nintendo Switch-Bildschirm erlebst du Spiele noch detaillierter und in höherer Auflösung.
Die maximale Bildfrequenz von 120 fps ermöglicht noch reibungsloseres Gameplay in unterstützten Spielen.
Die VRR-Technologie („variable Aktualisierungsrate“) hilft, Bildsprünge und Ruckeln zu verhindern, wodurch Spiele flüssiger laufen.
HDR-Unterstützung („hoher Dynamikumfang“) ermöglicht größeren, noch detaillierteren Kontrast zwischen hellen und dunklen Bildbereichen.
Erlebe deine Spiele auf einem Bildschirm, der selbst die kleinsten Details darstellt.
Die Bildfrequenz sowie HDR- und VRR-Unterstützung hängen von der jeweiligen Software ab..
Schließe die Nintendo Switch 2-Konsole über die beiliegende Station an einen kompatiblen Fernseher an, um Bildschirmauflösungen bis zu 4K zu genießen, damit dir kein Detail entgeht. Die Konsole unterstützt außerdem HDR und Bildraten von bis zu 120 fps auf kompatiblen Fernsehern.
4K-Auflösung und HDR sind in unterstützten Spielen verfügbar und erfordern einen kompatiblen Bildschirm. Die Bildfrequenz ist bei 4K-Ausgabe auf maximal 60 fps begrenzt.
Die Nintendo Switch 2-Station verfügt über einen eingebauten Lüfter, der dabei hilft, die Leistung stabil zu halten.
Kompatible Fernseher schalten sich automatisch ein, wenn sie erkennen, dass deine Nintendo Switch 2-Konsole eingeschaltet wurde. Die Konsole unterstützt „Consumer Electronics Control“ (CEC, „Kontrolle von Unterhaltungselektronik“), eine Funktion, über die das Fernsehgerät eine Eingabe erkennt und zum jeweiligen Eingabekanal wechselt. Dank des automatischen Modus für geringe Latenz (ALLM, „Auto Low Latency Mode“) können kompatible Fernsehgeräte sogar automatisch in den Game-Modus wechseln.
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Bedienungsanleitung deines Fernsehgeräts.
Der Aufsteller an der Rückseite der Konsole kann auf jeden beliebigen Winkel bis zu 150 Grad eingestellt werden. So kannst du eine komfortable Spielposition finden, wo auch immer du gerade bist.
USB-C-Anschlüsse befinden sich nun auf der Ober- und der Unterseite der Konsole. Schließe das beiliegende Netzteil an und schon kannst du deine Konsole aufladen, während du im Tisch-Modus spielst.
Du kannst zudem eine kompatible USB-C-Kamera (separat erhältlich) an den oberen USB-C-Anschluss anschließen und jederzeit per GameChat Video-Chats führen..
Nintendo Switch 2 enthält zwei Joy-Con 2-Controller.
Bewege die Joy-Con 2-Controller einfach an die Seite der Konsole und schon schnappen sie ein – die eingebauten Magnete machen es möglich.
Diese starken Magnete bieten den Controllern zu jeder Zeit festen Halt an der Konsole. Um sie zu entfernen, drückst du einfach den Entriegelungsknopf auf der Rückseite – und schon kannst du sie ganz leicht abnehmen!
Auch Zubehörteile wie das Joy-Con 2-Lenkrad (separat erhältlich) nutzen diese neue Verbindungsmethode.
Sind dir die kleinen Sensoren auf der eingefärbten Seite der beiden Joy-Con 2-Controller aufgefallen? Platziere die Controller mit den Sensoren nach unten auf eine Oberfläche und führe sie umher, um die Controller in kompatiblen Spielen wie eine Maus zu verwenden.
Der Maus-Modus eröffnet noch mehr Spielmöglichkeiten, egal ob du allein oder mit einem Freund im Mehrspielermodus spielst.
Bitte beachte: Die Reaktionsfähigkeit im Maus-Modus kann je nach Spielunterlage variieren.
Die linken und rechten Sticks sind jetzt größer und bequemer für deine Daumen. Sie lassen sich nun reibungsloser und leiser bewegen.
Die L- und R-Tasten sind nun länger und auch die SL- und SR-Knöpfe sind größer. Dadurch bieten sie erhöhten Komfort beim Spielen mit horizontal gehaltenen Joy-Con 2.
Die Joy-Con 2-Handgelenksschlaufe lässt dich nun noch einfacher ins Spiel einsteigen. Sie schnappt ganz einfach an den Controller an – und lässt sich ebenso leicht per Knopfdruck entfernen. Das ist besonders praktisch beim Spielen mit Bewegungssteuerung.
Die Joy-Con 2-Handgelenksschlaufe bietet eine breitere Basis und damit größere Stabilität und flüssigeres Gleiten der Controller im Maus-Modus.
Bitte achte immer auf deine Spielumgebung. Lege die Joy-Con 2-Handgelenksschlaufen an und achte auf ausreichenden Platz in deiner Umgebung.
Noch intensiver, noch ausgefeilter.
Mit einem Spektrum von leichtem Rütteln bis zu kraftvollen Stößen verbessert die HD-Vibration 2 die realitätsnahe Wiedergabe des Vibrationsfeedbacks.
Die HD-Vibration 2 reagiert schnell auf das Spielgeschehen und erzeugt noch komplexere Vibrationsmuster, die dir ein ausgefeilteres taktiles Feedback bieten.
Mit GameChat und dem integrierten Mikrofon von Nintendo Switch 2 kannst du jederzeit und überall ganz einfach einen Voice-Chat starten. So sind deine Freunde nie weit entfernt, ob du im TV-Modus, im Tisch-Modus oder im Handheld-Modus spielst.
Bis zu vier Spieler können in GameChat-Sitzungen ihren Bildschirm teilen.
Auf dem rechten Joy-Con 2-Controller befindet sich der neue C-Knopf. Mit dem C-Knopf kannst du jederzeit ganz einfach GameChat aufrufen, auch wenn du gerade mitten im Spiel bist.
Während du GameChat nutzt, kannst du über den C-Knopf die Chatsteuerung aufrufen und so andere Teilnehmer auf Lautlos schalten oder den Chat verlassen.
Nintendo Switch 2 verfügt über ein integriertes Mikrofon an der Oberseite der Konsole. Du benötigst kein separates Zubehör, um mit deinen Freunden zu plaudern.
Das Mikrofon filtert dabei Spiel- und Umgebungsgeräusche, damit deine Stimme klar und deutlich zu hören ist.
Es passt außerdem die Lautstärke deiner Stimme an. So können deine Freunde dir komfortabel zuhören, ob du in einem großen Raum mit anderen spielst oder in einer ruhigen Umgebung sitzt.
Wenn du die Nintendo Switch 2-Kamera oder eine kompatible USB-C-Kamera (jeweils separat erhältlich) anschließt, kannst du mit deinen Freunden einen Video-Chat führen.
Ob deine USB-C-Kamera kompatibel ist, kannst du in den Nintendo Switch 2-Systemeinstellungen überprüfen.