• {{pageTitle}}

    , {{gameSystem}}

    Ab: {{regularPrice}}{{lowestPrice}}

  • Willkommen beim Nintendo Support

    Hier erhalten Sie Support-Informationen zu Ihren Nintendo-Systemen und Ihrer Nintendo-Software

    Leitfaden zu virtuellen Softwarekarten

    Support | Nintendo Switch, Nintendo Switch 2

    Informationen zur Verwendung von virtuellen Softwarekarten auf Ihrer Nintendo Switch-Konsole.

    Informationen

    Digitale Spiele und herunterladbare Inhalte, die Sie im Nintendo eShop kaufen, werden von Ihrer Nintendo Switch-Konsole als virtuelle Softwarekarten behandelt. Dadurch können Sie virtuelle Softwarekarten digital laden und auswerfen, wie Sie es auch mit physischen Softwarekarten tun würden. Wenn Sie beispielsweise zwei Nintendo Switch-Konsolen besitzen, können Sie eine virtuelle Softwarekarte auf der einen Konsole auswerfen und auf der anderen Konsole laden.

    Wenn eine virtuelle Softwarekarte für ein Spiel oder einen herunterladbaren Inhalt auf eine Konsole geladen wird, kann das Spiel oder der Inhalt auch dann gespielt werden, wenn die Konsole nicht mit dem Internet verbunden ist und andere Nutzer auf der Konsole können das Spiel oder den herunterladbaren Inhalt ebenfalls spielen.

    Sie können Ihre Spiele auch an Mitglieder Ihrer Nintendo-Account-Familiengruppe ausleihen, damit diese Spiele selbst ausprobieren können.

    Virtuelle Softwarekarten




    Wählen Sie virtuelle Softwarekarten im HOME-Menü aus, um auf Ihre virtuellen Softwarekarten zuzugreifen. Sobald diese synchronisiert wurden, können Sie Ihre virtuellen Softwarekarten problemlos zwischen bis zu zwei Konsolen hin und her tauschen, solange beide Konsolen eingeschaltet sind (oder sich im Ruhemodus befinden) und eine Internetverbindung besteht. Alle weiteren Nutzer auf Ihrer Konsole, die virtuelle Softwarekarten laden kann, können Ihre Spiele und herunterladbaren Inhalte ebenfalls spielen, wenn diese auf die Karte geladen wurden.

    So bereiten Sie eine Konsole für die Nutzung virtueller Softwarekarten vor

    • Wenn Sie noch keine virtuellen Softwarekarten auf einer Ihrer Konsole geladen haben, wählen Sie eine Konsole aus, die Sie verwenden möchten, und überprüfen Sie, dass das neueste System-Update installiert wurde.
    • Befindet Ihre Konsole sich auf dem aktuellen Stand, wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus, um mit der Verwendung virtueller Softwarekarten zu beginnen.
    • Fehlermeldung: „Eine weitere synchronisierte Konsole wurde gefunden. Du kannst jede Konsole nur mit jeweils einer anderen Konsole synchronisieren. Hebe die Synchronisierung der Konsole auf und versuche es dann erneut.“ Diese Meldung wird angezeigt, wenn bereits zwei Konsolen, die virtuelle Softwarekarten laden können, mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft sind. Wenn Sie Ihre Inhalte auf einer anderen Konsole spielen möchten, stehen Ihnen zwei Optionen offen:

    So bereiten Sie eine zweite Konsole für die Nutzung virtueller Softwarekarten vor

    Sie können bis zu zwei Konsolen, die virtuelle Softwarekarten laden können, mit Ihrem Nintendo-Account verknüpfen. Wenn Sie Ihre virtuellen Softwarekarten auf einer zweiten Konsole laden möchten, müssen Sie die beiden Konsolen zunächst synchronisieren. Diese Synchronisierung muss nur einmal erfolgen, es sei denn, Sie besitzen mehr als zwei Konsolen und möchten die Konsolen, die virtuelle Softwarekarten laden können, ändern.

    Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Konsolen zu synchronisieren, sodass beide Konsolen virtuelle Softwarekarten laden können:

    1. Bringen Sie die Konsole, die bereits virtuelle Softwarekarten laden kann, in die Nähe der zweiten Konsole, auf der Sie virtuelle Softwarekarten laden möchten.
    2. Haben Sie keinen Zugriff mehr auf eine Ihrer Konsolen, die virtuelle Softwarekarten laden können, wenden Sie sich bitte an uns, um sich unterstützen zu lassen.
    3. Verbinden Sie beide Konsolen mit dem Internet.
    4. Verknüpfen Sie Ihren Nintendo-Account mit einem Nutzer auf der zweiten Konsole (sofern noch nicht geschehen).
    5. Auf der zweiten Konsole:
      1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
      2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
      3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
      4. Wählen Sie eine Ihrer virtuellen Softwarekarten aus, die Sie auf dieser Konsole laden möchten.
      5. Wählen Sie Auf diese Konsole laden aus.
      6. Wählen Sie Weiter aus.
      7. Bringen Sie die Konsole, die bereits virtuelle Softwarekarten laden kann, in die Nähe dieser Konsole und wählen Sie Die Konsolen sind dicht beieinander platziert aus.
    6. Auf der Ausgangskonsole:
      1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
      2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
      3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
      4. Ihnen wird eine Benachrichtigung über die Synchronisierung mit einer anderen Konsole angezeigt. Wählen Sie Synchronisierung starten aus.
      5. Der Synchronisierungsprozess wird gestartet. Wählen Sie OK aus, sobald der Prozess abgeschlossen ist.
    7. Wählen Sie Auf diese Konsole laden aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um die zuvor ausgewählte virtuelle Softwarekarte auf der nun synchronisierten Konsole zu laden.

    Die beiden Konsolen sind nun synchronisiert und Sie können Ihre virtuellen Softwarekarten auf beiden Konsolen laden, auch, wenn diese sich nicht in der Nähe voneinander befinden.

    Bitte beachten Sie, dass Ihre Speicherdaten mit Ihrem Nintendo-Account und der Konsole, auf der Sie spielen, verknüpft sind. Wenn sie dieselben Speicherdaten auf beiden Konsolen verwenden möchten, können Sie die Daten übertragen oder die Funktion Speicherdaten-Cloud-Backup verwenden, wenn Sie über eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft verfügen.

    • Beim Übertragen von Speicherdaten werden Ihre Speicherdaten von der alten Konsole entfernt und auf die neue Konsole verschoben.
    • Sie können die gespeicherten Daten so oft übertragen, wie Sie sie benötigen.

    So ändern Sie, welche Konsolen virtuelle Softwarekarten laden können

    Sie können die mit Ihrem Nintendo-Account verknüpften virtuellen Softwarekarten auf bis zu zwei Konsolen laden. Wenn Sie mehr als zwei Konsolen besitzen oder eine Konsole durch eine neue ersetzen, können Sie ändern, welche Konsolen Ihre virtuellen Softwarekarten laden können.

    Befolgen Sie diese Schritte, um zu ändern, welche Konsolen Ihre virtuellen Softwarekarten laden können.

    1. Bringen Sie mindestens eine Ihrer Konsolen, die bereits virtuelle Softwarekarten laden können, in die Nähe der neuen Konsole, die Sie verwenden möchten.
    2. Haben Sie keinen Zugriff mehr auf eine Ihrer Konsolen, die virtuelle Softwarekarten laden können, wenden Sie sich bitte an uns, um sich unterstützen zu lassen.
    3. Verknüpfen Sie Ihren Nintendo-Account mit einem Nutzer auf der neuen Konsole, auf der Sie virtuelle Softwarekarten laden möchten (sofern noch nicht geschehen).
    4. Auf der neuen Konsole:
      1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
      2. Wählen Sie eine virtuelle Softwarekarte aus, die Sie auf der neuen Konsole laden möchten.
      3. Wählen Sie Auf diese Konsole laden aus.
      4. Wählen Sie Weiter aus.
      5. Eine Fehlermeldung wird angezeigt, die Sie informiert, dass Sie bereits zwei Konsolen synchronisiert haben, die virtuelle Softwarekarten laden können. Wählen Sie Weiter aus.
      6. Überprüfen Sie die Informationen zu den beiden aktuell synchronisierten Konsolen und wählen Sie neben der Konsole, für die Sie die Synchronisierung aufheben möchten, Sync. aufheben aus.
      7. Wählen Sie erneut Sync. aufheben aus.
        • Wenn Sie folgende Fehlermeldung erhalten: „Die Konsole, für die die Synchronisierung aufgehoben werden soll, ist offline. Stelle sicher, dass die Konsole mit dem Internet verbunden ist, und versuche es dann erneut.“, schalten Sie die Konsole, für die Sie die Synchronisierung aufheben möchten, ein und verbinden Sie sie mit dem Internet. Versuchen Sie dann erneut, die Synchronisierung aufzuheben.
        • Haben Sie keinen Zugriff mehr auf eine Ihrer Konsolen, die virtuelle Softwarekarten laden können, wenden Sie sich bitte an uns, um sich unterstützen zu lassen.
      8. Wählen Sie OK aus.
      9. Stellen Sie sicher, dass die Konsolen, die synchronisiert werden sollen, sich in der Nähe voneinander befinden und wählen Sie Die Konsolen sind dicht beieinander platziert aus.
    5. Auf der Konsole, die virtuelle Softwarekarten laden kann:
      1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
      2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
      3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
      4. Ihnen wird eine Benachrichtigung über die Synchronisierung mit einer anderen Konsole angezeigt. Wählen Sie Synchronisierung starten aus.
      5. Der Synchronisierungsprozess wird gestartet. Wählen Sie OK aus, sobald der Prozess abgeschlossen ist.
    6. Wählen Sie Auf diese Konsole laden aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um die virtuelle Softwarekarte auf der nun synchronisierten Konsole zu laden.

    Sie müssen Ihre virtuellen Softwarekarten auf einer Ihrer beiden Konsolen, die virtuelle Softwarekarten laden können, laden, um sie spielen zu können. Sie können sie zwischen den beiden Konsolen einfach laden und auswerfen, wie Sie es auch mit physischen Spielen tun würden. Sie können beliebig viele virtuelle Softwarekarten auf beiden Konsolen laden, solange ausreichend Speicherplatz für den Download verfügbar ist. Sie müssen eine virtuelle Softwarekarte nicht auswerfen, um auf der gleichen Konsole eine andere virtuelle Softwarekarte zu laden.

    So laden Sie eine virtuelle Softwarekarte auf einer Konsole

    1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
    2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
    3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
    4. Wählen Sie in der Liste Ihrer virtuellen Softwarekarten das Spiel aus, das Sie laden möchten.
    5. Wenn Sie mehrere Spiele gleichzeitig laden möchten:
      1. Drücken Sie im Virtuelle-Softwaren-Menü X, um das Menü Mehrere laden zu öffnen.
      2. Wählen Sie alle virtuellen Softwarekarten aus, die Sie laden möchten.
      3. Wählen Sie Laden aus (oder drücken Sie den Plus-Knopf).
      4. Wählen Sie OK aus.
      5. Wurden die Spiele zuvor noch nicht auf diese Konsole heruntergeladen, erscheinen die entsprechenden Softwaresymbole im HOME-Menü und die Spiele werden automatisch heruntergeladen.
    6. Wählen Sie Auf diese Konsole laden aus.
      • Wenn Sie eine zweite Konsole besitzen, auf der Sie virtuelle Softwarekarten laden können, können Sie alternativ Auf eine andere Konsole laden auswählen, um die virtuelle Softwarekarte auf dieser Konsole auszuwerfen und sie auf der anderen Konsole zu laden (wenn diese eine Internetverbindung hat und eingeschaltet ist oder sich im Ruhemodus befindet).
      • Wenn Sie die virtuelle Softwarekarte an jemanden ausgeliehen haben, können Sie sie erst auf Ihrer Konsole laden, wenn das Spiel nach 14 Tagen zurückgegeben wird, der Ausleihende es vorzeitig zurückgibt, oder Sie es zurückholen, indem Sie Von Familiengruppenmitglied zurückholen auswählen.
      • Sie erhalten folgende Fehlermeldung: „Die Software wird gerade verwendet, daher kann die virtuelle Softwarekarte nicht ausgeworfen werden. Versuche es erneut, nachdem der andere Nutzer die Software geschlossen hat.“ Diese Meldung informiert Sie darüber, dass das Spiel, das Sie laden möchten, derzeit auf Ihrer anderen Konsole, die virtuelle Softwarekarten laden kann, gespielt wird. Schließen Sie das Spiel auf der anderen Konsole und versuchen Sie dann erneut, es auf dieser Konsole zu laden.
        Wenn Sie keinen Zugriff auf Ihre andere Konsole haben, da diese verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, müssen Sie die Synchronisierung dieser Konsole als eine Konsole, die Ihre virtuellen Softwarekarten laden kann, aufheben.
      • Wenn Sie folgende Fehlermeldung erhalten: „Die Konsole des anderen Nutzers ist offline, daher kann die virtuelle Softwarekarte nicht ausgeworfen werden.“, ist dies ein Hinweis darauf, dass das Spiel, das Sie laden möchten, aktuell auf Ihrer anderen Konsole, die virtuelle Softwarekarten laden kann, geladen ist und dass diese Konsole ausgeschaltet oder nicht mit dem Internet verbunden ist.
        Schalten Sie die andere Konsole ein, verbinden Sie sie mit dem Internet und versuchen Sie dann erneut, das Spiel auf dieser Konsole zu laden.
        Wenn Sie keinen Zugriff auf Ihre andere Konsole haben, da diese verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, müssen Sie die Synchronisierung dieser Konsole als eine Konsole, die Ihre virtuellen Softwarekarten laden kann, aufheben.
    7. Das Softwaresymbol für das Spiel erscheint im HOME-Menü. Alle Nutzer auf der Konsole, auf der das Spiel geladen wurde, können das Spiel nun spielen.
      • Wenn das Spiel zuvor noch nicht auf der Konsole, auf der Sie es laden, installiert war, wird es automatisch aus dem Nintendo eShop heruntergeladen, wenn die Konsole eingeschaltet ist oder sich im Ruhemodus befindet und eine Internetverbindung besteht.

    So verwalten Sie Ihre virtuellen Softwarekarten ohne Zugriff auf eine Konsole

    Alternativ zum Austauschen Ihrer virtuellen Softwarekarten zwischen Ihren Konsolen über die Konsolen selbst, können Sie sich über das Nintendo-Account-Portal bei Ihrem Nintendo-Account anmelden und Ihre virtuellen Softwarekarten auf Ihren beiden Konsolen, die virtuelle Softwarekarten laden können, laden und auswerfen.

    1. Besuchen Sie das Nintendo-Account-Portal.
    2. Wählen Sie Virtuelle Softwarekarten aus.
    3. Wählen Sie das Spiel aus, das Sie verwalten möchten.
    4. Wählen Sie Auf diese Konsole laden aus (oder Auf eine andere Konsole laden, wenn das Spiel bereits auf einer Konsole geladen wurde).
    5. Wählen Sie die Konsole aus, auf der Sie das Spiel laden möchten und wählen Sie Laden aus.
    6. Wenn Sie folgende Fehlermeldung erhalten: „Keine Internetverbindung! Die virtuelle Softwarekarte wurde nicht auf die andere Konsole geladen. Bitte überprüfe die Internetverbindung der anderen Konsole.“, ist dies ein Hinweis darauf, dass virtuelle Softwarekarten nur auf eine Konsole geladen werden können, wenn diese Konsole mit dem Internet verbunden und eingeschaltet ist oder sich im Ruhemodus befindet.
      Überprüfen Sie, dass die Konsole eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist und versuchen Sie dann erneut, das Spiel auf dieser Konsole zu laden.
    7. Wählen Sie OK aus.

    So werfen Sie eine virtuelle Softwarekarte auf einer Konsole aus

    So werfen Sie eine einzelne virtuelle Softwarekarte aus

    1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
    2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
    3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
    4. Wählen Sie in der Liste Ihrer virtuellen Softwarekarten das Spiel aus, das Sie auswerfen möchten.
    5. Wählen Sie Options aus.
    6. Wählen Sie Aus dieser Konsole auswerfen aus.
    7. Wählen Sie zweimal OK aus.

    So werfen Sie alle virtuellen Softwarekarten aus, die aktuell auf einer Konsole geladen sind

    1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
    2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
    3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
    4. Drücken Sie X, um das Menü Mehrere laden zu öffnen.
    5. Drücken Sie erneut X.
    6. Wählen Sie Alle auswerfen aus, um alle aktuell geladenen virtuellen Softwarekarten auszuwerfen.
    7. Wählen Sie OK aus.

    So können Sie virtuelle Softwarekarten aus- und wieder einblenden

    So blenden Sie ein Spiel oder einen herunterladbaren Inhalt in der Liste Ihrer virtuellen Softwarekarten aus

    1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
    2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
    3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
    4. Wählen Sie den herunterladbaren Inhalt aus, den Sie ausblenden möchten.
    5. Wählen Sie Options aus.
    6. Wählen Sie zweimal Hide aus, um das Spiel in der Liste Ihrer virtuellen Softwarekarten auszublenden.
      • Aktionen wie das Laden zum Spielen oder das Ausleihen an Familienmitglieder sind auch für ausgeblendete virtuelle Softwarekarten verfügbar. Befolgen Sie dafür die unten aufgeführten Schritte, um Ihre ausgeblendeten virtuellen Softwarekarten zu sehen.

    So machen Sie eine ausgeblendete virtuelle Softwarekarte sichtbar

    1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
    2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
    3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
    4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Gesuchte Software nicht gefunden? aus.
    5. Wählen Sie Ausgeblendete virtuelle Softwarekarten aus.
    6. Melden Sie sich bei Aufforderung bei Ihrem Nintendo-Account an.
    7. Die Liste Ihrer ausgeblendeten virtuellen Softwarekarten wird angezeigt. Sie können über diese Liste genau wie nicht ausgeblendete virtuelle Softwarekarten bearbeitet werden.

    So blenden Sie eine ausgeblendete virtuelle Softwarekarte wieder ein

    1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
    2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
    3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
    4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Gesuchte Software nicht gefunden? aus.
    5. Wählen Sie Ausgeblendete virtuelle Softwarekarten aus.
    6. Melden Sie sich bei Aufforderung bei Ihrem Nintendo-Account an.
    7. Wählen Sie die virtuelle Softwarekarte aus, die Sie wieder einblenden möchten.
    8. Wählen Sie Options aus.
    9. Wählen Sie Unhide aus. Die virtuelle Softwarekarte wird nun wieder in der Liste Ihrer virtuellen Softwarekarten angezeigt.

    Sie können virtuelle Softwarekarten genau wie physische Softwarekarten an andere Personen ausleihen. Bitte beachten Sie, dass sie Spiele, die Sie an andere Personen ausgeliehen haben, nicht spielen können und dass es nicht notwendig ist, ein Spiel auszuleihen, um es mit anderen zu teilen. Jeder Nutzer auf einer Ihrer Konsolen, die virtuelle Softwarekarten laden können, kann jede auf die Konsole geladene virtuelle Softwarekarte spielen.

    Für das Ausleihen virtueller Softwarekarten gelten einige Einschränkungen:

    • Sie und der Ausleihende müssen Ihre Konsolen in die Nähe voneinander bringen, um eine virtuelle Softwarekarte auszuleihen.
    • Der Ausleihende muss ein Mitglied Ihrer Nintendo-Account-Familiengruppe sein.
    • Sie können bis zu drei virtuelle Softwarekarten gleichzeitig verleihen.
    • Der Ausleihende kann sich jeweils nur ein Spiel ausleihen. Es ist nicht möglich, Spiele von mehreren Personen gleichzeitig auszuleihen.
    • Sie können immer nur eine virtuelle Softwarekarte an eine Konsole ausleihen, selbst, wenn mehrere Mitglieder Ihrer Familiengruppe Nutzer dieser Konsole sind.
    • Sie können keine virtuelle Softwarekarte an eine Konsole ausleihen, auf der sich Nutzer befinden, die Mitglieder unterschiedlicher Familiengruppen sind.
    • Wenn Sie ein Spiel verleihen, werden alle möglicherweise erworbenen herunterladbaren Inhalte ebenfalls ausgeliehen.

    Virtuelle Softwarekarten können 14 Tage lang an ein Familienmitglied ausgeliehen werden. Danach werden sie automatisch zurückgegeben und können erneut ausgeliehen werden. Der Ausleihende kann ein Spiel vorzeitig zurückgeben, wenn er es nicht mehr spielt. Sie können Spiele bei Bedarf auch frühzeitig zurückholen.

    So leihen Sie virtuelle Softwarekarten aus

    1. Bringen Sie eine Ihrer Konsolen, die virtuelle Softwarekarten laden können, in die Nähe der Konsole der Person, der Sie die Softwarekarte ausleihen möchten.
    2. Vergewissern Sie sich, dass beide Konsolen mit dem Internet verbunden sind.
    3. Auf Ihrer Konsole:
      1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
      2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
      3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
      4. Wählen Sie in der Liste Ihrer virtuellen Softwarekarten das Spiel aus, das Sie an Ihr Familienmitglied verleihen möchten.
      5. Wählen Sie Lend to Family Group Member aus.
      6. Wählen Sie Select a User to Lend To aus.
      7. Wählen Sie in der Liste Ihrer Nintendo-Account-Familienmitglieder aus, an wen Sie die virtuelle Softwarekarte verleihen möchten. Überprüfen Sie, dass diejenige Person auf der Konsole, an die das Spiel verliehen werden soll, über einen mit einem Nintendo-Account verknüpften Nutzer verfügt.
        • Wenn der Nutzer, an den Sie das Spiel verleihen möchten, nicht in der Liste erscheint, ist die Person, an die Sie das Spiel verleihen möchten, kein Mitglied Ihrer Familiengruppe. Sie können Spiele nur an Mitglieder Ihrer Familiengruppe ausleihen. Fügen Sie die Person Ihrer Familiengruppe hinzu und versuchen Sie dann erneut, das Spiel an diese Person zu verleihen.
        • Wenn Sie folgende Fehlermeldung erhalten: „Dieser Nutzer kann keine weiteren virtuellen Softwarekarten ausleihen. Jeder Nutzer kann nur eine virtuelle Softwarekarte ausleihen. Versuche es erneut, nachdem der Nutzer die ausgeliehene virtuelle Softwarekarte zurückgegeben hat.“, ist dies ein Hinweis darauf, dass Sie bereits ein Spiel an diesen Nutzer verliehen haben. Sie können immer nur ein Spiel an einen Ausleihenden verleihen. Wenn Sie ein anderes Spiel an die Person verleihen möchten, bitten sie die Person, das derzeit verliehene Spiel zurückzugeben oder holen Sie das Spiel, das Sie aktuell an die Person ausgeliehen haben, zurück:
          1. Wählen Sie in der Liste Ihrer virtuellen Softwarekarten das Spiel aus, das Sie aktuell verliehen haben.
          2. Wählen Sie Von Familiengruppenmitglied zurückholen aus.
          3. Wählen Sie Zurückholen aus. Sobald das verliehene Spiel zurückgegeben wurde, können Sie ein anderes Spiel an die Person verleihen.
      8. Wählen Sie Lend aus.
    4. Auf der Konsole des ausleihenden Nutzers:
      1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
      2. Wählen Sie den Nutzer aus, der das Spiel ausleihen wird.
      3. Geben Sie die Geheimzahl oder das Passwort des Nintendo-Accounts dieses Nutzers ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
      4. Wählen Sie Ausleihen aus.
        • Wenn Sie folgende Fehlermeldung erhalten: „Die andere Konsole konnte nicht gefunden werden. Bitte versuche es erneut.“, wählen Sie OK aus, bringen Sie die Konsolen näher zueinander und versuchen Sie es erneut.
        • Wenn Sie folgende Fehlermeldung erhalten: „Du kannst keine weiteren virtuellen Softwarekarten leihen. Es kann nur eine virtuelle Softwarekarte geliehen werden. Gib die derzeit geliehene virtuelle Softwarekarte zuerst zurück und versuche es dann erneut.“, ist dies ein Hinweis darauf, dass Sie bereits eine virtuelle Softwarekarte von jemandem ausgeliehen haben. Sie können nur eine virtuelle Softwarekarte ausleihen. Geben Sie das derzeit ausgeliehene Spiel zurück und versuchen Sie dann erneut, das gewünschte Spiel auszuleihen.
        • Wenn Sie folgende Fehlermeldung erhalten: „Du kannst auf dieser Konsole keine weiteren virtuellen Softwarekarten leihen. Pro Konsole kann nur eine virtuelle Softwarekarte geliehen werden.“, ist dies ein Hinweis darauf, dass ein anderer Nutzer auf der Konsole bereits eine virtuelle Softwarekarte ausgeliehen hat. Auf jeder Konsole kann sich immer nur ein ausgeliehenes Spiel befinden. Bitten Sie die Person, die das andere Spiel ausgeliehen hat, dieses zurückzugeben und versuchen Sie dann erneut, das gewünschte Spiel auszuleihen.
        • Wenn Sie folgende Fehlermeldung erhalten: „Diese virtuelle Softwarekarte kann auf dieser Konsole nicht geliehen werden, da Nutzer der Konsole Mitglied in mehreren Nintendo-Account-Familiengruppen sind.“, ist dies ein Hinweis darauf, dass ein oder mehr Nutzer auf dieser Konsole Mitglieder einer anderen Familiengruppe sind als die Person, die das Spiel ausleihen möchte. Mitglieder einer Familiengruppe können virtuelle Softwarekarten nur an Mitglieder derselben Familiengruppe ausleihen. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um mit dieser Konsole eine virtuelle Softwarekarte auszuleihen:
    5. Die Person, die die virtuelle Softwarekarte ausgeliehen hat, kann das Spiel (einschließlich möglicherweise von Ihnen erworbenen herunterladbaren Inhalten) nun bis zu 14 Tage lang spielen.
      • Bitte beachten Sie, dass sie die verliehene virtuelle Softwarekarte erst dann wieder spielen können, wenn das Spiel nach 14 Tagen zurückgegeben wird, der Ausleihende es vorzeitig zurückgibt, oder Sie es zurückholen.

    So geben Sie eine ausgeliehene virtuelle Softwarekarte zurück

    1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
    2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
    3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
    4. Wählen Sie in der Liste Ihrer virtuellen Softwarekarten das Spiel aus, das Sie zurückgeben möchten.
    5. Wählen Sie Return to Family Group Member aus.
    6. Wählen Sie Return aus.

    So holen Sie eine virtuelle Softwarekarte zurück, die Sie an jemanden verliehen haben

    1. Wählen Sie im HOME-Menü virtuelle Softwarekarten aus.
    2. Wählen Sie den Nutzer aus, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist.
    3. Haben Sie die Identitätsauthentifizierung aktiviert, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen.
    4. Wählen Sie in der Liste Ihrer virtuellen Softwarekarten das Spiel aus, das Sie zurückholen möchten.
    5. Wählen Sie Von Familiengruppenmitglied zurückholen aus.
    6. Wählen Sie Zurückholen aus.
      • Wenn Sie folgende Fehlermeldung erhalten: „Die andere Konsole ist offline. Versuche es erneut, nachdem die Konsole des Nutzers, der die virtuelle Softwarekarte ausgeliehen hat, mit dem Internet verbunden wurde.“, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Konsole, an die Sie das Spiel verliehen haben, derzeit ausgeschaltet oder nicht mit dem Internet verbunden ist. Bitten Sie die Person, die das Spiel ausgeliehen hat, ihre Konsole einzuschalten, mit dem Internet zu verbinden und das Spiel an Sie zurückzugeben. Bitte beachten Sie, dass das Spiel auch dann nach Ablauf der 14-tägigen Ausleihfrist automatisch an Sie zurückgegeben wird, wenn Sie den Ausleihenden nicht erreichen können.
      • Wenn Sie folgende Fehlermeldung erhalten: „Die Software dieser virtuellen Softwarekarte wird derzeit verwendet.“, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Person, an die Sie das Spiel verliehen haben, dieses derzeit spielt. Sie können warten, bis die Person mit dem Spielen aufhört und das Spiel dann zurückholen oder die Person bitten, mit dem Spielen aufzuhören und das Spiel an Sie zurückzugeben. Bitte beachten Sie, dass das Spiel auch dann nach Ablauf der 14-tägigen Ausleihfrist automatisch an Sie zurückgegeben wird, wenn Sie den Ausleihenden nicht erreichen können.

    Wenn Sie Ihre Spiele auf mehr als zwei Konsolen spielen möchten, lesen Sie bitte den Artikel So spielen Sie Ihre Spiele über mehrere Nintendo Switch-Konsolen.